Am 12. November 2025 fand im Berufsinformationszentrum Erfurt die integrative Ausbildungsmesse JobFAIR statt – organisiert vom Jugendamt Erfurt und der Agentur für Arbeit Thüringen Mitte. Die Veranstaltung richtete sich an junge Menschen mit Behinderung sowie deren Familien und bot vielfältige Einblicke in berufliche Möglichkeiten nach der Schulzeit.
Wir, die JBF Erfurt freuen uns sehr, Teil dieser wichtigen Messe gewesen zu sein. An unserem Stand präsentierten wir nicht nur unsere verschiedenen Ausbildungswege und Unterstützungsangebote, sondern konnten auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher individuell beraten.
Die Messe selbst bot ein breites Spektrum an Angeboten: Zahlreiche Träger, Einrichtungen und Institutionen aus Erfurt und der Region stellten ihre Programme vor und nahmen sich Zeit für persönliche Gespräche. Besonders beliebt waren die Praxis-Inseln, auf denen unterschiedliche Tätigkeiten direkt ausprobiert werden konnten – ein wertvoller erster Einblick für Jugendliche, die praktische Erfahrungen sammeln wollten.
Ein besonderes Highlight für uns war die aktive Beteiligung unserer Auszubildenden. Mit großem Engagement stellten sie die Fachbereiche vor, in denen sie selbst tätig sind, und gaben einen kleinen Einblick in ihren Ausbildungsalltag. So zeigten sie beispielsweise kreative Serviettentechniken, bastelten Namensschilder und führten Blutdruckmessungen durch. Gleichzeitig standen sie den Besucherinnen und Besuchern für persönliche Fragen rund um ihre Ausbildung zur Verfügung.
Auch das Rahmenprogramm überzeugte durch seine Vielfalt: Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen hielten informative Vorträge, die bei Bedarf von Dolmetscherinnen und Dolmetschern in Deutscher Gebärdensprache unterstützt wurden. Dadurch wurde ein barrierearmer Zugang geschaffen, der allen Besucherinnen und Besuchern umfassende Informationen ermöglichte.
Insgesamt war die Messe für uns ein großer Erfolg und ein wertvolles Angebot für junge Menschen, die Orientierung für ihren beruflichen Weg suchen.
Wir sind sehr dankbar, Teil dieser besonderen Veranstaltung gewesen zu sein und zur Informationsvielfalt beitragen zu können. Denn es gibt viele Wege, die es wert sind, entdeckt zu werden – ganz nach unserem Motto: „So normal wie möglich, so speziell wie erforderlich.“
Wir würden uns sehr freuen, auch im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. Ein herzliches Dankeschön gilt den Veranstalterinnen und Veranstaltern sowie unseren großartigen Auszubildenden für ihren engagierten Einsatz.
Text, Fotos: Sophie Seifert