Seit vielen Jahren gibt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen der JBF und der Johannes-Landenberger-Schule Weimar, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“.
Am 28. Februar 2024 fand in dieser zentrumsnah gelegenen Schule der jährliche „Markt der Möglichkeiten“ statt. Dieser soll mögliche Wege der beruflichen Integration nach der Schule aufzeigen. Herr Gutwasser (Bild oben) und Herr Kohlhase (Bild unten) stellten, neben anderen regionalen Einrichtungen, dabei die Angebote und Ausbildungsmöglichkeiten der Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH vor.
In Anwesenheit von Frau Sühring, der zuständigen Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit, kamen zahlreiche Gespräche mit Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen und dem verantwortlichen Schulsozialpädagogen zustande. Dabei wurden insbesondere die Angebote Unterstützte Beschäftigung (UB), Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit (DIA-AM) und Anderer Leistungsanbieter (ALA) nachgefragt. Abschließend gab es eine Verabredung zum „Forum Inklusion“ in unserer Einrichtung, für das sich, wie bereits in den letzten Jahren, eine Schüler/innen-Gruppe der Johannes-Landenberger-Schule angemeldet hatte.